Allgemeine Geschäftsbedingungen WaveBeat OG (Stand: Dezember 2020)
§ 1 Vertragspartner
1.1
Zwischen dem Kursteilnehmern und WaveBeat OG wird ein Ausbildungsvertrag abgeschlossen.
1.2
Zwischen dem Kunden und WaveBeat OG wird bei Kauf im Onlineshop (www.wavebeat.at/shop) ein Kaufvertrag abgeschlossen.
1.3
Die sich aus dem Vertrag herausstellenden Leistung seitens WaveBeatOG ebenso wie alle vertraglich entstehenden Ansprüche für die Kursteilnehmer finden im Studio von WaveBeat OG statt. Standort: Landstraße 29, 4020 LINZ.
1.4
Ein verbindlicher Vertrag zwischen Kursteilnehmer und WaveBeat OG entsteht mit Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages. Sofern der Kursteilnehmer bei Abschluss des Vertrages noch nicht geschäftsfähig ist, ist eine Unterschrift des gesetzlichen Vertreters notwenig.
§ 2 Geltung der AGB
2.1
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Ausbildungsverträge zwischen WaveBeat OG und den jeweiligen Kursteilnehmern soweit im Einzelfall nichts anderes vereinbart wurde. Kursteilnehmer sind jene Personen, die mit WaveBeat OG einen Ausbildungsvertrag abgeschlossen haben.
§ 3 Pflichten und Leistungen von WaveBeat OG
3.1
WaveBeat OG bildet die Kursteilnehmer gemäß der vertraglich festgelegten Ausbildungsart durch die jeweiligen fachlich kompetenten Lehrkräfte aus und vermittelt theoretisches sowie praktisches Wissen an die Kursteilnehmer.
3.2
Alle notwenigen Lehrunterlagen, Instrumente sowie technischen Geräte werden dem Kursteilnehmer binnen der im voraus vereinbarten Kurszeiten zur Verfügung gestellt.
3.3
Die Ausbildung stellt eine solide Basis für das erreichen der Kursziele dar. Es wird seitens WaveBeat OG jedoch keine Garantie oder Haftung übernommen für vorgenommene Kursziele oder Erfolgs – oder Berufserwartungen die nach Absolvierung eines oder mehrerer Kurse nicht erfüllt werden.
3.4
WaveBeat OG teilt den Kursteilnehmern bis spätestes 24 Stunden vor vereinbartem Kurstermin Änderungen mit oder informiert die Teilnehmer über eine notwendige Absage. Der Abgesagte Termin wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachgeholt.
§ 4 Pflichten des Teilnehmers
4.1
Der Teilnehmer verpflichtet sich, den Kursplan einzuhalten und die Anweisungen des Lehrpersonals zu befolgen.
4.2
Die Kursteilnehmer verpflichte sich gewissenhaft mit den Studiogeräten, den Instrumenten und Kursmaterialien umzugehen und haftet für von ihm entstandene Beschädigungen sofern er für diese ein Verschulden trägt.
4.3
Das Absagen eines mit dem jeweiligen Kursleiter ausgemachten Kurstermins ist bis 24 Sunden vor Kursbeginns möglich andernfalls gilt der Kurs als durchgeführt und muss vergütet werden. Bei fristgerechter Absage steht es dem Kursteilnehmer frei einen alternativen Termin zu vereinbaren.
4.4
Der Kursteilnehmer hat das Recht den Kursvertrag und somit das vereinbarte ABO während der Vertragslaufzeit für einen oder maximal zwei Monate zu pausieren wobei die zwei Monate nicht aufeinanderfolgen müssen. Der Monat bzw. die zwei Monate bei pausieren des ABO’s werden nach Ende der ursprünglichen Vertragslaufzeit nachgeholt wobei sich die Vertragslaufzeit je nach Dauer der Pause um ein oder zwei Monate verlängert. Der Teilnehmer ist verpflichtet bei Inanspruchnahme einer Kurspause diese spätestens bis zur letzten Kursgebührenzahlung vor der Pause schriftlich per Mail an [email protected] mitzuteilen.
4.5
Das Kopieren sowie Verbreiten von Kursmaterialen von WaveBeatOG ist untersagt und hat rechtliche Konsequenzen zur Folge.
§ 5 Widerrufsrecht
5.1
Grundsätzlich gilt ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Der Rücktritt bedarf der Schriftform. Um vom Widerrufsrecht gebrauch zu machen muss dies ab erhalt der Ware oder ab Beginn des Dienstleistungsverhältnisses innerhalb der vierzehntägigen Frist schriftlich per E-Mail ([email protected]), oder per Brief (WaveBeat OG, Landstrasse 29, 4020 Linz) an WaveBeat OG erfolgen.
5.2
Ungeachtet Ihres Widerrufsrechts können Sie Ihre Bestellung für Waren vor der Zusendung der zugehörigen Versandbestätigung jederzeit kostenfrei stornieren. Ein derartiges Recht zur Stornierung besteht nicht bei bestimmten Waren und Services welche nicht auf einem körperlichen Datenträger (CD oder DVD) geliefert werden, sofern der Download oder die Nutzung bereits begonnen haben.
5.3
Sofern Sie von ihrem Widerrufsrecht gebrauch machen verpflichten wir uns Ihnen den bereits bezahlten Betrag, sowie die Lieferkosten, innerhalb von 14 Tagen zurückzuzahlen. Lieferkosten werden hierbei ausschließlich bei einer Standardlieferung rückerstattet. Die Rücküberweisung erfolgt, sofern nichts anderes vereinbart worden ist, auf dem selben Zahlungsweg der bei der Bestellung gewählt worden ist. Eine Rückzahlung unsererseits kann bis zum Erhalt der Ware oder bis zur Übermittlung Ihrer Sendebestätigung abgewartet werden.
5.4
Die Ware müssen innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag des schriftlich eingegangenen Wiederrufs an uns zurückgeschickt oder übergeben werden, wobei es genügt, die Ware vor Ablauf dieser Frist abzusenden. Etwaige Kosten für eine Rücksendung müssen von Ihnen selbst übernommen werden. Ein Wertverlust der Ware muss von Seiten des Verbrauchers nur beglichen werden, wenn die Wertminderung auf einen unüblichen oder nicht erforderlichen Umgang mit der Ware zurückzuführen ist.
5.5
Mit Beginn der Inanspruchnahme von Leistungen bei der WaveBeat OG, entstanden auf Grund eines Dienstleistungsverhältnisses, erlischt das Rücktrittsrecht des Kunden.
5.6
Der Teilnehmer kann nur aus wichtigen Gründen vom Ausbildungsvertrag zurücktreten.Unter wichtige Gründe fallen:
Gesundheitliche Gründe, sofern eine ärztliche Bestätigung vorliegt die bestätigt, dass eine weitere Teilnahme am Kurs nicht möglich ist.
5.7
Bei einem Rücktritt oberhalb aufgelisteten Gründe (5.6) sind Stornokosten in Höhe von 50% des Gesamtbetrages zu leisten.
5.8
Für ABOS gilt:
Erfolgt eine Kündigung nicht spätestens 12 Wochen vor Ablauf der Bindefrist verlängert sich die Bindungsdauer automatisch um weitere 6 Monate ab Ablauf der jeweils letzten Bindungsdauer.
5.9
Für Intensivkurse gilt:
Bei einem Rücktritt aus anderen, oben unter 5.6 nicht genannten Gründen ist der volle Kursbeitrag zu bezahlen.
5.10
Bei einem Rücktritt gemäß §5 muss der Kursteilnehmer etwaige bereits entstandene Kosten seitens WaveBeat OG binnen eines Monats nach Kündigung ersetzen.
5.11
Der Rücktritt bedarf der Schriftform.
5.12
WaveBeatOG behält sich das Recht vor den Vertrag mit dem jeweiligen Kursteilnehmer jederzeit aus wichtigen, nachvollziehbaren Gründen zu kündigen.
Unter wichtige Gründe fallen:
Ein oder mehrmonatiger Verzug bei Bezahlung der Kursgebühr oder einer Rate bei dem jeweiligen ABO.
5.13
Bei einer Kündigung aufgrund eines oberhalb genannten Grundes (5.12) muss der Kursteilnehmer die verbleibende Kursgebühr binnen 2 Monaten begleichen.
§ 6 Zahlung
6.1
Alle Zahlungen sind auf folgendes Konto einzuzahlen:
Kontoinhaber: WaveBeat OG, SPARKASSE OÖ, IBAN: AT49 2032 0321 0055 0065, BIC: ASPKAT2LXXX
6.2
Folgende Zahlungsarten werden von WaveBeat OG akzeptiert:
SEPA Lastschrift
Kreditkartenzahlung (Stripe)
Direkte Banküberweisung
6.3
Die Kursgebühren sind (außer bei Intensivkursen) am 1. oder 15. des jeweiligen Monats zu bezahlen wobei der Kursteilnehmer bei Vertragsabschluss eine der beiden Möglichkeiten wählen und somit fortlaufend einhalten muss. Bei Intensivkursen erfolgt die Zahlung einmal zu beginn des Ausbildungsvertrags.
6.5
Sollte der Teilnehmer mit nur einer Rate mehr als 1 Monat in Verzug geraten, so werden automatisch sämtliche zu diesem Zeitpunkt ausstehende Raten zur Zahlung fällig.
§ 7 Lieferung von Waren
7.1
Lieferungen erfolgen an die von Ihnen angegebene Lieferadresse, sofern nichts anderes vereinbart ist. Die Verfügbarkeit von Produkten ist auf der WaveBeat OG Website ersichtlich, stellt jedoch keine verbindliche Garantie für eine Verfügbarkeit dar. Sofern WaveBeat OG während der Bearbeitung einer laufenden Bestellung feststellt, dass Produkte nicht verfügbar sind wird Ihnen dieser Umstand per E-Mail mitgeteilt, wobei die gesetzlichen Ansprüche des Bestellers unberührt bleiben. Sollte die Zustellung einer Bestellung nicht möglich sein aufgrund von Abwesenheit des Bestellers, trotz vereinbarter Lieferzeit, oder wenn das Paket nicht durch die Eingangs- oder Haustür des Bestellers passt, trägt der Besteller die Kosten für die erfolglose Lieferung. Die Lieferungen erfolgen je nach Zahlungsart des Bestellers. Bei einer Zahlung per Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift, erfolgt die Lieferung nach Vertragsabschluss. Bei direkter Banküberweisung erfolgt die Lieferung nach erteiltem Zahlungsauftrag an das zuständige Kreditinstitut. Sollte ihre Bestellung in mehreren Paketen Versand werden, erhalten Sie eventuell für jedes Paket eine eigene Versandbestätigung. In solchen Fällen kommen bezüglich jeder Versandbestätigung separate Kaufverträge zwischen Ihnen und uns zustande. Vertragspartner ist WaveBeat OG.
§ 8 Versand
8.1
Bestellungen werden innerhalb Österreichs ab einem Bestellwert von 49€ kostenlos an Sie geliefert. Bei einem Bestellwert unter 49€ werden Lieferkosten in Höhe von 4,80€ verrechnet. Für Lieferungen nach Deutschland werden bei jeder Bestellung Lieferkosten in Höhe von 9,60€ verrechnet.
Eine Sendungsrückverfolgungsnummer wird Ihnen, nach dem Versand, per E-Mail mitgeteilt. Derartige Daten der Sendungsverfolgung werden vom Versandunternehmen bereitgestellt. Wir verweisen lediglich auf diese Daten. Der Versand erfolgt einen Werktag nach Zahlungseingang, sofern das gekaufte Produkt sofort verfügbar ist. Da gewisse Waren direkt vom Hersteller bezogen werden müssen, kann es in Ausnahmefällen zu einer verlängerten Lieferzeit kommen. In solchen Fällen wird der Verbraucher jedoch unverzüglich von einem derartigen Verzug informiert.
§ 9 Kursdauer
9.1
Der Ausbildungsvertrag endet mit der Abnahme der jeweiligen Endprüfung durch WaveBeat OG. Sollte die Endprüfung bzw. jede sonstige Prüfung nicht bestanden werden, so kann diese gegen eine Gebühr von EUR 149 € wiederholt werden.
9.2
Zeiträume in denen Intensiv- und ADD-ON Kurse abschlossen werden müssen. Frist beginnt mit Datum der Unterfertigung des Ausbildungsvertrages:
DJ Intensiv: 6 Monate (max 183 Tage)
PRODUCER Intensiv: 6 Monate (max 183 Tage)
ULTIMATE Intensiv: 1 Jahr (max 365 Tage)
ADD-ON Kurse: jeweils 6 Monate (max 183 Tage)
§ 10 Gerichtsstand
10.1
Gerichtsstand ist Linz.
§ 11 Nebenabreden
11.1
Sämtliche Änderungen und Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.
11.2
Sämtliche Kommunikation mit dem Teilnehmer erfolgt unter der WaveBeat OG bekannt gegebenen Adresse. Der Teilnehmer ist verpflichtet, Adressänderungen unverzüglich selbstständig bekannt zu geben. Unterlässt er dies, ist WaveBeat OG berechtigt, insbesondere bei Zahlungsverzug oder Kündigung des Vertrags für die notwendig gewordenen Recherchen und Erhebungen eine Pauschale von € 100,00 einzuheben zuzüglich allfälliger sonstiger Betreibungskosten.
11.3
Der Teilnehmer ermächtigt WaveBeat OG für die Dauer von 5 Jahren nach Beendigung der Ausbildung, im geschäftlichen Verkehr, insbesondere bei Werbemaßnahmen darauf hinzuweisen, den Teilnehmer ausgebildet zu haben unter Anführung dessen Namen (des Künstlernamens) sowie der Art des Ortes / des Mediums, in dem der Teilnehmer dann auftritt oder regelmäßig präsent ist.
11.4
Der Kursteilnehmer unterliegt für die Zeit von einem Jahr nach Beendigung seines Ausbildungsvertrages einer Konkurrenzklausel. Für die Dauer von einem Jahr nach Beendigung des Ausbildungsvertrages ist es dem Kursteilnehmer untersagt, selbst Ausbildungen bzw. Lehrgänge anzubieten, die mit den Ausbildungen und Lehrgängen von WaveBeat OG vergleichbar sind. Weiters ist es untersagt, Personal von WaveBeat OG abzuwerben sowie mit Kunden von WaveBeat OG, die zum Zeitpunkt der Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oder in einem Zeitraum von einem Jahr davor in vertraglichen oder vorvertraglichen Beziehungen zu WaveBeat OG standen, Geschäfte auf dem Tätigkeitsgebiet von WaveBeat OG zu schließen, gleichgültig, ob diese auf eigene oder fremde Rechnung, selbständig oder unselbständig erfolgen. Das Verbot gilt für alle Aktivitäten die das Ziel verfolgen, das Geschäft von WaveBeat OG an sich zu ziehen oder Mitarbeiter von WaveBeat OG abzuwerben oder sie in anderer Weise zu ermutigen, WaveBeat OG zu verlassen.
11.5
Für jeden Fall der Zuwiderhandlung gegen diese Konkurrenzklausel hat der Teilnehmer eine Vertragsstrafe von € 10.000,00 (in Worten: Euro zehn tausend) an WaveBeat OG zu zahlen. Besteht die Zuwiderhandlung in einer fortgesetzten Tätigkeit, so ist für jeden angefangenen Monat eine Zuwiderhandlung anzunehmen. Weitergehende Ansprüche auf Unterlassung und Schadenersatz bleiben unberührt. Die Vertragsstrafe wird auf den Schadenersatz angerechnet.
§ 12 Allgemeines
Etwaige, vereinzelte im Vertrag definierte Punkte und Reglungen, die sich als unwirksam erweisen, stellen für die Wirksamkeit des Vertrages als Ganzes kein Hindernis dar auch wenn diese nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden. An Stelle jener unwirksamen und undurchführbaren Punkte und Regelungen treten wirksame und durchführbare Regelungen ein, die der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, welche von beiden Parteien durch die vorherige Regelung verfolgt wurden. Diese Bestimmungen gelten für den Fall, dass sich der vorliegende Vertrag als lückenhaft erweist.
| WaveBeat OG | LANDSTRASSE 29 | AT-4020 Linz | +43 (0) 681 20862289 |
Kontoinhaber: WaveBeat OG, SPARKASSE OÖ, IBAN: AT49 2032 0321 0055 0065 | BIC: ASPKAT2LXXX | GERICHTSSTAND LINZ